27.Mai.2023 10:00 - 16:00 Uhr

Ein Neues Jahr und auch wiedermal Abwechslung von den so deprimierenden Umständen.

Die vom KulturLaden initiierten Hofflohmärkte finden am 27.Mai 2023 und 9.September 2023, vorgesehene Kernzeiten 10:00 - 16:00 Uhr, statt. Hoffentlich gibt es besseres Wetter als letztes Jahr. Nähere Infos demnächst.


Wir koordinieren die Hofflohmärkte `ganzWestend` am Pfingssamstag und eine Woche vor dem Oktoberfest. Der Beitrag je Hof beträgt dann 10€, die Höfe, die sich an beiden Terminen beteiligen sind mit einmalig 15€ dabei. Lieben Gruß Michael

Für den Laufzettel sollten sich die beteiligenden Höfe uns eine Mail schicken. Bitte auch Aktivitäten oder Inhalt wie Galerie schicken. Wie jedes Jahr sind wir daran Interesiert, wen in den einzelnen Höfen lesungen, Musik oder andere Aktivitäten ablaufen und wir  diese monitär unterstützen können. Die Unkostenbeteiligungen werden am Hofflohmarkttag direkt kassiert.

Die Anmeldungen laufen einfach über das Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Ich bitte darum Euch mit den Nachbarn zu besprechen und  anzumelden.

Der KulturLaden Westend tritt dieses Jahr wieder als Initiator an und jeder Hof ist wie in den Jahren davor selbst verantwortlich. Aber vor allem für den Spaß.

 Angemeldete Höfe :

  Findet statt im Hof Hausnr.   Bezirk des Westend
   Astalerstraße         11  Westend

 

Foto vom Eingang zum Kulturladen im Hinterhof der Ligsalzstraße 44

 wer macht mit

 

Einlassvorbehalt

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechten Parteien oder Organisationen angehören, der rechten Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zu Veranstaltungen zu verwehren oder sie von diesen auszuschließen.

 

Mit Unterstützung durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München

Der KulturLaden wird gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München.

Wir nutzen auf unserer Website nur Session-Cookies zur Sitzungssteuerung. Sie können durch einen Klick auf "Ablehnen" die Speicherung dieser Cookies auf ihrem Gerät verhindern. In diesem Fall sind jedoch Funktionen, die ein Login erfordern, nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr verfügbar.